
Wenn Sie einen geeigneten Anbieter gefunden und hochwertige Adressen gekauft haben, müssen Sie diese nur noch richtig einsetzen. Je nachdem welche Informationen in Ihrer Datenbank vorhanden sind und für welche Form des Marketings Sie sich entschieden haben, beginnt die Kontaktaufnahme zu potenziellen Kunden.
Hier gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung sollten dabei beachtet werden.
Eine kleine Übersicht dazu finden Sie hier
E-Mail Marketing

Die Vorteile des E-Mail-Marketings bestehen darin, dass die Kosten im Vergleich zu anderen Werbemaßnahmen relativ gering gehalten werden können. Auch die Schnelligkeit kann überzeugen, da eine E-Mail in nur wenigen Sekunden übermittelt wird. Kunden können somit schnell und kostengünstig kontaktiert werden. Professionelle E-Mail-Marketing Tools bieten zudem die Möglichkeit zu überprüfen wie erfolgreich das Mailing war. Es kann nachvollzogen werden, ob die Mails geöffnet oder Links angeklickt wurden. Durch das Verwenden von Links können außerdem große Informationsmengen bereitgestellt werden. Der Kunde hat nun die Option nur die für ihn relevanten Informationen aufzurufen.
Briefwerbung
auch ein Werbebrief sollte nicht verschmäht werden. Zwar handelt es sich im Vergleich zur E-Mail-Werbung um eine zeitaufwendigere Variante. Auch der Versand von Briefen ist teurer. Allerdings haben Briefe einen höheren Stellenwert und bestechen durch haptische und visuelle Reize. Kunden wird die Möglichkeit gegeben etwas aktiv in den Händen zu halten. Außerdem verbleiben Werbebriefe oft noch wochenlang im Besitz der Adressaten und können auch zu späteren Zeitpunkten Kaufimpulse auslösen.

Telefonwerbung
Werbung über einen Anruf zu betreiben ist eine sehr persönliche Art der Kontaktaufnahme. Sie stellen somit einen direkten Kontakt her und haben die Möglichkeit eine Beziehung zum Kunden aufzubauen. Diese Form der Werbung kann einen höchst positiven Effekt erzielen. Zudem erschließt sich die Option eines direkten Austauschs und Interesse oder auch Desinteresse können von Beginn an klar kommuniziert werden. Außerdem ist Telemarketing eine vergleichsweise günstige Variante der Werbung.
Faxwerbung
Diese Form der Werbung hat über die Jahre an Bedeutung verloren, da Faxgeräte allmählich weniger genutzt werden. Trotzdem gibt es auch hier den einen oder anderen Vorteil. Ein Fax kommt immer an und wir in die Hand genommen. Es wird in selteneren Fällen übersehen und kann auch nicht in einem Spam-Ordner landen. Außerdem haben Faxe immer einen Ton der Dringlichkeit und finden deswegen häufiger Beachtung als E-Mails.